Tommy Emmanuel zählt zu den beeindruckendsten Gitarristen der Geschichte. Seine Musik reicht von Traditional bis hin zur Experimentalmusik. Mit seinem Namen steht der Begriff „Fingerstyle“ in Verbindung, der eine Unzahl an unkoventionellen Spieltechniken mit einschließt. Tommy Emmanuels Konzerte sind von enormer Energie geprägt. Ob kraftvoll oder virtuos, ob tiefsinnig oder …
Mehr dazu...Kulturhaus Reiman – Klassisches Indisches Konzert mit Partho Sarothy
Der indische Musiker Partho Sarothy zählt zu den besten Sarod-Spielern der Welt. Seine RAGAS sind geprägt von Tiefe, aussergewöhnlicher Sinnlichkeit und faszinierender Virtuosität. Vorliegender Video-Clip stammt aus dem Kulturhaus Reiman Linz (2008). Er wird begleitet von einem Tabla- und zwei Tanpura- Spielern. Kulturhaus Reiman Linz.
Mehr dazu...Don Ross und Andy McKee im Kulturhaus Reiman 2007
Das Kulturhaus Reiman in Linz an der Promenade zählt zu den wichtigsten Gitarrenzentren in Österreich. Unter der Gitarrenreihe „STRINGS MASTERS“ werden alljährlich nationale und internationale Gitarristen unterschiedlicher Stilrichtungen eingeladen. Aber auch talentierte Nachwuchskünstler sind im Kulturhaus Reiman willkommen.
Mehr dazu...Erdentränen – Stück für Gitarre von Reiman
„Erdentränen“ (1985/Reiman) (Theaterstück „Der kleine hässliche Vogel“ Reiman ist der Gründer des „Kulturhauses Reiman“ in Linz/Austria. Als Gitarrist hat er die Gitarrenreihe „STRINGS MASTERS“ ins Leben gerufen, unter der jährlich zahlreiche Gitarristen auftreten, ua. Aniello Desiderio, Tommy Emmanuel, Don Ross, Andy McKee…
Mehr dazu...Harfenkonzert mit Werner Karlinger
CD „HARPE DIEM“ von Werner Karlinger, 2011 Werner Karlinger zählt zu den renommiertesten Harfenisten Europas. Neben seiner Tätigkeit als Orchester-Musiker beim Brucknerorchester Linz und der Lehrtätigkeit an der Bruckner-Universität Linz konzertiert Karlinger regelmäßig als Soloharfenist, aber auch als Mitglied diverser Ensembles. Karlingers umfangreiches Repertoire reicht von Frühwerken bis hin zur …
Mehr dazu...25 Jahrjubiläum – Schräge Kulturhaus Maus
25 Jahre Reiman Akademie 1990 – 2015 Das Stück „Schräge Kulturhaus Maus“ – Eine kleine skandalöse Hommage – für Violoncello & Flöte wurde anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Reiman Akademie“ komponiert bzw. erstmals aufgeführt. (Hier ein Proben-Mitschnitt). Musik von/Composed by Reinhard Reiman Violoncello: Qianqian Feng-Schütz Flöte: Yalin Chen
Mehr dazu...