Großartiges Premieren-Wochenende (Sa 23.06 u. S0 24.06.) mit der Reiman Jugendbühne. Tolles Publikum und Riesenapplause für "Wir Tiere haben die Schnauze voll".
Eine fürchterliche Menscherei treibt der Mensch mit Natur & Tierwelt. Die Theater-Performance der Reiman Jugendbühne bringt die allseits erkennbaren lebensbedrohlichen Zustände der Zeit ohne Umschweife auf den Punkt. Das Werk ist eine Anklage gegen Massentierhaltung, Tierversuche, Tiermissbrauch, Umweltzerstörung und die damit verbundene Heuchelei rund um die skrupellose ausbeuterische Geschäftemacherei.
Die nächsten Vorstellungen: Sa 06.10.+ So 07.10. 17 Uhr
Tickets bestellen
Theaterstück von Belinda Reiman
Musik: Reinhard Reiman
Gesamtproduktion: Reiman Akademie
Es spielt die Reiman Jugendbühne
Junges Theater, das begeistert
und die Papageno Theatergruppe
Inhalt:
Junge Leute engagieren sich für den Tier- und Umweltschutz, demonstrieren auf der Straße und bringen die Fakten lautstark an die Öffentlichkeit. Bedauerlicherweise müssen sie feststellen, dass sich der "Durchschnittsmensch" entweder ahnungslos, gleichgültig, verängstigt oder misstrauisch verhält. Selten stößt die Gruppe auf Gehör. Die Lethargie der gegenwärtigen Gesellschaft scheint unerträglich. Im Hintergrund das übliche städtische Hin- und Hertreiben...inkl. Straßenmusik.
Der Mensch verkriecht sich in sein Wohnzimmer. Das tägliche Latschenkino ist angesagt. Hin- und Herzappen - seichte Unterhaltung. Schließlich bleibt er bei einem Info-Kanal hängen, der von der besagten Demo einen Mitschnitt ausstrahlt. Er beobachtet das mit ihm durchgeführte Interview. Letztlich schläft er ein. Ein Albtraum führt ihn in den Abgrund. Das Wohnzimmer wird zum Gerichtssaal, die Figuren verwandeln sich... Die Anklageschrift ist ein himmelschreiendes skrupelloses Unrecht.
Bildvermerk: Copyright Reiman Akademie 2018